Das Schlagzeug ist eine Kombination aus vier Grundtrommeln und einigen anderen Perkussionsinstrumenten, Komponenten und Zubehörteilen. Einer der Grundtrommel nennt sich Snare Drum und wird auf einem Ständer montiert. Sie ist normalerweise die flachste Trommel und befindet sich zwischen den Knien, wenn du an deinem Schlagzeug sitzt.
Die nächste Trommel heißt Bass Drum und ist ebenso fundamental für ein solches Instrument. Sie wird mit deinem Fuß durch ein Pedal betätigt. Diese Trommel wird deshalb auch oftmals als Kick Drum bezeichnet und ist die größte unter den Trommeln.
Die dritte wichtige Trommel nennt sich High Hat und die besteht aus zwei Becken auf einem Ständer, die wieder vom Fuß gesteuert wird.
Außerdem befindet sich ein sogenanntes Ride Becken auf der rechten Seite des Instruments und ist das größte Becken von allen. Das Ride Becken wird ähnlich wie das High Hat gespielt. Das Crash Becken befindet sich zwischen einem High Hat und einem Ride Becken. Diese Becken sind an einem separaten langen Ständer befestigt und hängen über zwei Toms, die wiederum oben auf dem Bass Drum zu finden sind.
Toms sind die kleineren Versionen des Bass Drums und sind meistens in seiner der Nähe platziert. Dann gibt es noch die Hänge Toms, die bei einem fünfteiligen Schlagzeug mit einer Tom Halterung auf dem Bass Drum montiert ist. Eine größere Version des Hänge Toms ist der Stand Tom. Dieser steht auf eigenen Beinen vor dem Drummer und werden mit dem rechten Stock gespielt. Der Trommelstuhl darf natürlich nicht fehlen, denn der Schlagzeuger nimmt darauf Platz, um sein Instrument optimal zu betätigen.